Bauchnabel-Piercings

Piercing Ambulanz - Kathi Hart in 1220 Wien

Bauchnabel-Piercings liegen voll im Trend. Mit einem stylishen Schmuck versehen, bringen sie deinen Bauchbereich wunderbar zur Geltung.

Stichposition und Pflege

Gestochen wird in der Regel vertikal zum Bauch, bisweilen auch beidseitig oder auf allen vier Seiten um den Bauchnabel herum. Selbst im höheren Alter werden Bauchnabel-Piercings noch oft angefragt, wobei sie schon ab 14 gestochen werden können. Zwar hatten sie schon immer eine gewisse ästhetische und rituelle Bedeutung, der Durchbruch gelang ihnen aber erst in den 1990er- Jahren. Bei Bauchnabel-Piercings nimmt der Heilungsprozess rund 6-12 Monate in Anspruch, wie bei allen äußeren Piercings sollte in den ersten 6-8 Wochen mit einer Wunddesinfektion gereinigt werden (darüber kläre ich dich im Studio ganz ausführlich auf!).

Schmuck

Zu Bauchnabel-Piercings passen gut Bananen. Da die untere Kugel meist größer als die obere ist, kombiniert man oft 4 und 6 sowie 5 und 8 mm. Selbstverständlich kann man ein Bauchnabelpiercing in meinem Studio in 1220 Wien auch mit offenen oder geschlossenen Ringen im Bauchnabel tragen. Als steriler Ersteinsatz wird meist Titan-, Goldschmuck oder PTFE verwendet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.